Der nigelnagelneue Walderlebnispfad im Krummbachtal fĂŒhrt euch auf drei Kilometern durch den Gerlinger Stadtwald. Und: Der Pfad ist richtig, richtig schön geworden! Unterwegs warten elf Stationen auf euch, an denen geklettert, geknobelt oder musiziert werden kann. Kommt ihr eine Runde mit?
So weit springen wie ein Hase
Startpunkt des Walderlebnispfades ist der Parkplatz gegenĂŒber vom Waldgasthof Krummbachtal. Ein Wegweiser zeigt euch den richtigen Weg und schon nach wenigen Meter steht ihr vor einer Ăbersichtstafel, auf der euch Elli Eichhörnchen und Waldi Waldkauz begrĂŒĂen. Hier könnt ihr auch einen Flyer mitnehmen. Falls die aus sind, empfehle ich euch, ein Foto von der Ăbersichtskarte zu machen, damit ihr immer grob einschĂ€tzen könnt, wo ihr seid.
Kaum lauft ihr los, wartet schon die erste Station auf euch. Und das ist gleich eine besonders schöne: Auf einem Pirschpfad durch den Wald könnt ihr auf die Suche nach heimischen Waldtieren gehen. Der kleine Pfad ist richtig schön angelegt und die Tiere sind nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer zu finden.
Auf dem weiteren Weg könnt ihr euch im Weitsprung mit Waldtieren messen, auf Spurensuche gehen oder klettern wie ein Eichhörnchen. Nach etwa einem Kilometer könnt ihr auf einem weitlÀufigen Waldspielplatz eine Pause einlegen.
Von den nĂ€chsten Stationen hat uns vor allem das âKinderzimmerâ begeistert. Hier kann man Baumscheiben stapeln oder im Holz-Tik Tak Toe gegeneinander antreten. Ganz toll fanden wir auch das Holz-Xylophon. Das klingt total schön!



They see me rollin’
Auf dem letzten Drittel erwartet euch dann das nĂ€chste Highlight: Die Kugelbahn. Am Automaten könnt ihr fĂŒr 50 Cent eine Holzkugel kaufen â mitgebrachte aus anderen Kugelbahnen funktionieren aber genauso gut.
Das Besondere an der Kugelbahn im Krummbachtal: Sie ist in mehrere kurze Abschnitte unterteilt. Und es gibt alle paar Meter ein kleines Glöckchen, das bimmelt, wenn es von einer Kugel angestoĂen wird. Zum Abschluss werden die Kugeln dann noch in eine weitere Spielstation eingebunden.
Der Walderlebnispfad im Krummbachtal // Gerlingen: Unser Fazit
Der Walderlebnispfad im Krummbachtal hat uns total gut gefallen. Zum Einen, weil die Stationen so liebevoll und abwechslungsreich gestaltet sind, zum Anderen, weil die Wegstrecke auch fĂŒr jĂŒngere Kinder schon gut machbar ist. Und â man ist von Stuttgart aus einfach soooo schnell im Krummbachtal. Wir waren sicher nicht zum letzten Mal hier!


