Stuttgart mit Kindern – bei Regen

Stuttgart mit Kindern bei Regen

Es regnet seit Tagen und euch fällt die Decke auf den Kopf?? Dann hab ich heute die perfekte Lösung für euch: 25 Tipps, was ihr in Stuttgart mit Kindern bei Regen machen könnt. Es ist wirklich für alle Altersklassen etwas Schönes dabei. Versprochen! // enthält Werbung

25 Ideen, was ihr in Stuttgart mit Kindern bei Regen machen könnt

InfoTurmStuttgart

ITS - Der InfoTurmStuttgart für Kinder

Der InfoTurmStuttgart bietet nicht nur eine tolle Ausstellung für Erwachsene; hier gibt es auch viele schöne Mitmachstationen für Kinder. Dabei dreht sich alles rund um den neuen Stuttgarter Bahnhof.

Eintritt frei

Adresse: Direkt am Hauptbahnhof an Gleis 16, Stuttgart-Mitte


Das Haus des Waldes

Ein Indoor-Ausflug, der sich so gar nicht nach Indoor anfühlt und der perfekt für einen Regentag in Stuttgart ist. Denn durch das Glasdach sieht es im Haus des Waldes so aus als steht ihr mitten im Wald. Da macht das Spielen an den vielen Entdeckerstationen gleich doppelt Spaß.

Eintritt frei, um Spende wird gebeten

Adresse: Parkplatz am Königsträßle in S-Degerloch, ab da ist das Haus des Waldes ausgeschildert.


Die Familienzentren

EKiZ, MüZe und Co. bieten alles, was Eltern und Kinder an einem Regentag in Stuttgart brauchen: Spielzeug, Spielflächen, Hochstühle und alles, was das (Eltern-) Herz begehrt. Und meistens ziemlich guten und bezahlbaren Kaffee.

Wir mochten mit kleinen Kindern das EKiZ und das MüZe total gerne. Schaut einfach, was es da in eurem Stadtteil gibt.


Miniaturwelten Stuttgart

MiniaturWelten Stuttgart - Stuttgart mit Kindern bei Regen

Auf der faszinierenden Modellbahnanlage des Stuttgarter Bahnhofsgeländes gibt es ganz viel zu entdecken. Fragt an der Kasse nach dem Suchspiel für Kinder, das macht auch Erwachsenen richtig Spaß!

Hier geht’s zu allen Infos.

Adresse: Arnulf-Klett Platz 1-3, 70173 Stuttgart-Mitte


Indoorspielplatz Frechdachs

Ein Indoorspielplatz in wunderschön. Dezente Farben, viel Holz und ökologisches Spielzeug. Damit wird jeder Regentag in Stuttgart zum Highlight.

Ticketreservierung erforderlich

Adresse: Gablenberger Hauptstraße 27, 70186 Stuttgart


Kindermuseum im Jungen Schloss

ZOFF! - Die Mitmachausstellung im Jungen Schloss

Die wohl schönste Mitmachausstellung der Stadt zu jährlich wechselnden Themen. Die aktuelle Ausstellung zum Thema „ZOFF“ macht riesigen Spaß. Nebenbei lernen die Kinder ganz viel zum Thema Streit.

Ticketreservierung erforderlich

Adresse: Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart-Mitte


Das Planetarium

Im Planetarium gibt es auch für Kinder tolle Vorstellungen, und der Sternenhimmel ist extrem beeindruckend. 

Ticketreservierung erforderlich

Adresse: Willy-Brandt-Straße 25, 70173 Stuttgart


Kinderfreundliche Cafés

Cafe Bar Natan Stuttgart - perfekt für Stuttgart mit Kindern bei Regen

Das lieben wir an Regentagen in Stuttgart ja auch sehr: Es sich in einem schönen Café gemütlich machen und das schlechte Wetter aussperren.

Wir haben schon etliche Cafés in Stuttgart ausprobiert und auf Kinderfreundlichkeit getestet. Außerdem habe ich auf Instagram nach weiteren Tipps gefragt.

Diese hier sind eure und meine Favoriten.


Ins Kino gehen

Nachmittags gibt’s in einigen Kinos schöne und nicht zu lange Kinderfilme.

Ticketreservierung erforderlich


Kinderbaustelle im Stadtpalais

Stuttgart mit Kindern: Kinderbaustelle im Stadtpalais

Ein absoluter Lieblingsort in Stuttgart mit Kindern bei Regen! Ausgestattet mit Helm und Schubkarren werden eure Kinder hier zu kleinen Bauarbeiter*innen.

Kostenlos

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart


Sprungbude Bad Cannstatt

In der Sprungbude könnt ihr euch auf 1700 Quadratmetern und 70 Trampolins auspowern. Perfekt, wenn ihr an einem Regentag in Stuttgart überlegt, was ihr mit Kindern oder Jugendlichen anstellen sollt!

Ticketreservierung erforderlich

Adresse: Ziegelbrennerstraße 17, 70374 Stuttgart-Bad Cannstatt


Lindenmuseum

Spurensuche im Linden-Museum - perfekt für Stuttgart mit Kindern bei Regen

Noch eine tolle Idee in Stuttgart mit Kindern bei Regen: Im Lindenmuseum gibt es immer wieder schöne Angebote für Kinder, wie zum Beispiel die aktuelle Ausstellung „Spurensuche“.

Eintritt für Kinder kostenlos

Adresse: Hegelpl. 1, 70174 Stuttgart


Bouldern im Vels oder in der Rockerei

Kindergeburtstag feiern in Stuttgart: In der Boulderhalle VELS

Klettern eure Kinder gerne? In der Boulderhalle können eure Kinder sich an einem Regentag in Stuttgart richtig auspowern — und vielleicht macht ihr ja mit!

Wir mögen das Vels und die Rockerei total gerne.

Reservierung erforderlich


Theaterbesuch, z.B. im JES

JES Stuttgart "Aus heiterem Himmel"

Ein Theaterbesuch ist immer ein Highlight und sperrt den Regen in Stuttgart für eine Weile aus.

Wir mögen die großartigen Stücke des JES in der Innenstadt besonders gern.

Ticketreservierung erforderlich


Eine Stadtrundfahrt im 42er Bus

Auf dieser Linie seht ihr besonders viele schöne Ecken von Stuttgart. Falls ihr also gerne Bus fahrt, probiert die Strecke mal aus!


Naturkundemuseum am Löwentor

Kindergeburtstag feiern in Stuttgart: Im Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum in Stuttgart ist unter Familien besser bekannt als Dinomuseum. Hier kann man mit Kindern locker einen Regentag verbringen.

Mittwochnachmittag ist der Eintritt sogar frei

Adresse: Rosenstein 1-3, 70191 Stuttgart


Vitarena

VitArena Stuttgart-Feuerbach - perfekt in Stuttgart mit Kindern bei Regen

Hüpfen, klettern, hangeln, balancieren: Die VitArena ist so ein toller Ort, um sich auszutoben und über sich hinaus zu wachsen. Danach ist man definitiv platt … und überglücklich.

Ticketreservierung erforderlich

Adresse: Triebweg 85, 70469 Stuttgart


Stadt(teil)bibliothek

Wusstet ihr, dass ihr in den Stadt(teil)büchereien nicht nur Bücher ausleihen könnt? Ihr könnt hier auch Spiele ausleihen oder direkt vor Ort ausprobieren. Perfekter Ort also für einen Regentag in Stuttgart


Straßenbahnmuseum

Im Straßenbahnmuseum könnt ihr historische Stadtbahnen bestaunen. In manche dürft ihr sogar reingehen. Fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise durch Stuttgart und ist garantiert regensicher.

Adresse: Veielbrunnenweg 3, 70372 Stuttgart


Mercedes- oder Porschemuseum

Porsche 4Kids im Porsche Museum - perfektes Kinderprogramm an Regentagen in Stuttgart

Auch eine super Idee in Stuttgart mit Kindern bei Regen – und nicht nur für Autofans cool!

Im Porschemuseum gibt’s sogar extra Museumstouren für Kinder – mit vielen interaktiven Elementen.

Ticketreservierung empfehlenswert


Staatsgalerie

In der Staatsgelarie gibt es spezielle Kinder- und Familienführungen, bei denen man sogar selbst aktiv werden kann.

Ticketreservierung erforderlich

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart


Skyland Flughafen

Im Skyland (Terminal 3) könnt ihr an vielen interaktiven Stationen ganz viel über Flugzeuge und den Flughafen lernen. Wenn es mal kurz aufhört zu regnen, lohnt sich ein kleiner Abstecher auf die Besucherplattform.

Eintritt frei


Tobidu Fellbach

Eine Tobelandschaft, die keine Wünsche offen lässt.

Ticketreservierung erforderlich


Pflanzen Kölle (Fellbach und Zuffenhausen)

Mit kostenlosem Indoorspielplatz bzw. tollen Aktionen für Kinder.


Im Winter: Winterspielplätze

Im Winter verwandeln sich manche Gemeindehäuser, Turnhallen oder gar Kirchen in Indoor-Winterspielplätze. Wir mögen den Winterspielplatz in der Bethekirche in Stuttgart-West total gerne.

Eintritt frei oder sehr günstig


Spielgeräte leihen im Mamahaus

Auch eine spitzen-Idee für Regentage in Stuttgart: Leiht euch ein Spielgerät im Mamahaus Stuttgart aus. Hochwertige Bewegungselemente, wie zum Beispiel Kletterdreiecke, Spieletunnel, Stapelsteine und vieles mehr stehen zur Auswahl.

Stuttgart mit Kindern bei Regen – jetzt seid ihr dran!

Das waren unsere 25 Tipps, was ihr bei Regen mit Kindern in Stuttgart unternehmen könnt. War eure Lieblingsaktivität auch dabei? Falls nicht, verratet mir gerne in den Kommentaren, was ihr bei schlechtem Wetter in Stuttgart am liebsten mit euren Kindern unternehmt. Ich freu mich wirklich sehr über eure Ergänzungen!

Das könnte dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert