Kugelbahnen am Herrenbachstausee // Schorndorf-Unterberken

Kugelbahn am Herrenbachstausee

So schön, so nah, so kinderfreundlich: Der Herrenbachstausee bei Schorndorf ist ein traumhaft schönes Ausflugsziel für Familien. Der See war ja schon immer wunderschön, im letzten Jahr wurden auf dem Rundweg um den See etliche Kugelbahn-Elemente installiert, die den Herrenbachstausee auch für Kinder total attraktiv machen.

Anfahrt zum Herrenbachstausee

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Herrenbachstausee zu erreichen. Wir empfehlen den Wanderparkplatz Oberberken. Von dort aus gelangt ihr ganz unkompliziert zum See.

Tolle Kugelbahn-Elemente

Was mir auf dem Rundweg um den Herrenbachstausee total gut gefällt: Die Kugelbahnen sind alle eher kurz, oder haben auf längeren Strecken einen Stopper eingebaut, so dass auch jüngere Kinder viel Spaß haben, weil die Kugel ihnen nicht so weit davonrollt. 

Die Kugelbahnelemente sind alle ganz unterschiedlich und sehr liebevoll gestaltet. Viele sind mit Holztieren dekoriert, was unseren Kindern total gut gefallen hat.

Kugeln nicht vergessen!

Wichtig ist, dass ihr eure eigenen Kugeln mitbringt, da es am Herrenbachstausee bisher noch keinen Kugelbahnautomaten gibt. 

Außer den Kugelbahnen gibt es ältere Elemente, wie zum Beispiel ein Labyrinth, eine Koboldschlucht oder einen Pirschpfad. Die sind teilweise etwas in die Jahre gekommen aber immer noch interessant.

Beste Aussichten

An aussichtsreichen Stellen wurden Relax-Liegen aus Holz installiert, außerdem jede Menge Bänke und Tische, so dass ihr hier prima ein Picknick machen könnt. 

Toll sind auch die vielen kleinen Buchten, in denen ihr ebenfalls eine kleine Pause einlegen könnt. An manchen Stellen hat man dort beinahe das Gefühl, man ist in Schweden.

Kugelbahnen am Herrenbachstausee: Unser Fazit

Die vielen Kugelbahn-Elemente machen aus dem (sowieso schon schönen) Herrenbachstausee ein sehr, sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Familien. Unsere Kinder hatten viel Spaß und wir waren alle ganz begeistert von diesem schönen Ausflug.

Alles auf einen Blick

Adresse: 73614 Schorndorf-Unterberken. Wir haben hier geparkt.
Mit Bus und Bahn: Bushaltestelle „Oberb. Unterb. Herrenbachstr.“ Ab Stuttgart Hauptbahnhof braucht ihr ca. eine Stunde.
Kosten: kostenlos
Route: Wir sind diesen Weg gelaufen.
Kinderwagentauglich: Die Tour, die wir gemacht haben, ist nicht kinderwagentauglich. Ihr könnt aber komplett auf dem Seeweg laufen. Der ist auch mit Kinderwagen möglich, ihr verpasst aber 2 oder 3 Stationen.
Gastronomie: In direkter Nähe gibt es die Herrenmühle. Wir haben sie aber nicht getestet.
Stillen/Picknick: Ja! Dort gibt’s tolle Picknickstellen!
Toiletten: nein
Länge/Dauer: gut 5 km / wir haben mit ausgiebiger Picknick-Pause ca. 3 Stunden gebraucht
Tipp: Bringt unbedingt Holzkugeln oder Murmeln mit. Es gibt (noch) keinen Automaten.
Gut zu wissen: Noch mehr Kugelbahnspaß im Remstal gibt’s auf dem Walderlebnispfad in Urbach oder auf der Herzoglichen Kugelbahn in Kernen-Stetten


Das könnte dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert