
Der Walderlebnisweg Sinneswandel in Stuttgart ist ein erlebnisreicher Spazierweg rund um das Haus des Waldes, auf dem ihr an fünf verschiedenen Stationen den Wald hautnah erleben könnt.
Ein Erlebnispfad für alle Sinne
Wir besuchen den Sinneswandel Stuttgart an einem sonnigen Sonntagnachmittag, und obwohl das ja eine klassische Ausflugszeit ist, ist hier herrlich wenig los. Die Kinder wirken sofort ausgeglichen, flitzen voraus und freuen sich auf die angekündigten Mitmachstationen.
Diese drehen sich auf dem Sinneswandel alle rund um das Thema Wald, und wie sich ein Baum vom Samen bis zum Holzprodukt entwickelt. An jeder Station gibt es eine Infotafel und passende Aktivitäten, um das Thema mit allen Sinnen zu erleben.



Fünf Stationen zum Mitmachen
An der ersten Station geht es beispielsweise um die Nahrungsketten. Auf dem dazugehörigen Kletternetz sind die verschiedenen Waldbewohner dargestellt und durch Seile miteinander verbunden.
Nur wenige Meter weiter entdecken wir ein dickes Tau, das uns mitten in den Wald (und wieder auf den Weg zurück) führt. Wer mag, kann mit geschlossenen Augen am Tau entlang gehen oder den Pfad barfuß erkunden. Für Kinderwagen und Rollstühle gibt es eine barrierefreie Variante dieses Waldpfades.
Besonders beeindruckend finde ich die Station „BAUMBEGREIFEN“. Wusstet ihr, dass bei einem Baum der Durchmesser der Wurzeln fast genauso groß ist wie der der Baumkrone? Das können wir nicht nur auf der Infotafel lesen, sondern auch wortwörtlich begreifen, denn am Wegrand liegt der Stamm eines riesigen Nadelbaums samt Wurzel. Durch die veränderte Perspektive erkennt man erst, wie riesig so ein Baum ist. Wir laufen daran entlang und als sich unser Zweijähriger neben die Wurzeln stellt, wird so richtig deutlich, wie groß auch diese sind.
An den weiteren Stationen erfahren wir, wie der Wald sich entwickelt, wie er gepflegt und genutzt wird. Oder wie das gefällte Holz verwendet wird und zu was es verarbeitet werden kann.
Abschließend machen wir noch einen kleinen Abstecher zum Haus des Waldes und schauen uns im sonnigen Innenhof um, in dem es nochmal ganz viel zu entdecken gibt. Wer genug gelaufen ist, kann hier hervorragend Rast machen, während die Kinder auf dem kleinen, feinen Spielplatz spielen.


Der Walderlebnisweg Sinneswandel in Stuttgart: Unser Fazit
Der Sinneswandel in Stuttgart ist ein kleiner barrierefreier Spazierweg für alle Altersklassen. Hier wurde großen Wert darauf gelegt, den Wald mit allen Sinnen erfahren zu können. Das macht nicht nur Spaß, sondern man kann dabei auch noch einiges lernen. Da der Weg nur 1,3 km lang ist, können auch schon jüngere Kinder den Sinneswandel gut zu Fuß erkunden.




