Reiseapotheke für Familien — 17 Tipps für euren nächsten Urlaub

Reiseapotheke Familien

Vielleicht habt ihr euch kurz vor dem Urlaub auch schon gefragt: Was brauchen wir eigentlich noch für die Reiseapotheke unserer Familie? Was müssen wir nachkaufen? Was fehlt bisher? 

Da ich selbst keine Expertin bin, hab ich mir Expertinnen-Rat geholt – bei Julia & Elke von “ZwergenNotfälle”. (Bei denen ihr ganz großartige Erste Hilfe-Kurse am Kind machen könnt.)

Julia und Elke geben euch einen Überblick über die wichtigsten Dinge, die in eurer Familien-Reiseapotheke auf keinen Fall fehlen sollten.

Was muss mit in die Reiseapotheke …

… im Fall von Verletzungen

  • Pflaster in verschiedenen Größen (wir haben mit diesen Kinderpflastern* gute Erfahrungen gemacht)
  • Wunddesinfektionsmittel, z.B. Octenisept* (Für zu Hause haben wir eine große Flasche*. Ist günstiger und hält ewig.)
  • Wund- und Heilsalbe (Wir verwenden gern diese hier*.)

… gegen Fieber und Schmerzen

  • Fieber- und Schmerzmittel 

… bei Insektenstichen und Sonnenbrand

  • Kühlendes und schmerzlinderndes Gel / Salbe z.B. Fenistil* oder Combudoron* (ab der Geburt zugelassen)

… bei starker Sonne

  • Faktor 50 für Babys und Kleinkinder
  • Lippenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor

WICHTIG: Im ersten Lebensjahr, so gut es geht, die Sonne meiden. Manchmal ist es jedoch unumgänglich, dann empfehlen wir UV-Kleidung und an unbedeckten Stellen eine mineralische Sonnencreme. Diese Anzüge für jüngere Kinder* sind zum Beispiel toll. Und diese Shirts* gibt es auch in größeren Größen.

Bitte auch immer an eine Kopfbedeckung denken! (Wir können diese Sonnenhüte* für jüngere Kinder sehr empfehlen!)

Für alle, die gerne Globuli verwenden …

… hier noch ein Hinweis zur Anwendung:

  • Arnica Globuli: bei Stürzen, Verletzungen und Blutungen aller Art, wirkt Schwellungen, Schmerzen und Blutergüsse entgegen
  • Apis Globuli: bei Wespen- und Bienenstichen 

Dosierung der Globuli, je nach Potenz: C30 1×3 Globuli

Und was muss unbedingt in eure Reiseapotheke?

Wahrscheinlich habt ihr noch Dinge in der Reiseapotheke, die für euch persönlich wichtig sind und auf die ihr nicht verzichten wollt oder könnt. Das kann ganz individuell sein, wie z.B. Elektrolytlösungen bei Durchfall und Erbrechen, ein abschwellendes Nasenspray oder ein Kühlpad. (Diese Einweg-Kühlpacks* sind zum Beispiel perfekt für unterwegs.) Unser Beitrag gibt einen Überblick über die Basics, die auf keinen Fall fehlen sollten. Und ob Globuli dazu gehören, entscheidet ihr. 😀

Egal, wohin ihr fahrt: Wir wünschen euch tolle Urlaube und hoffen, ihr müsst eure Reiseapotheke nicht ein einziges Mal öffnen!

Über ZwergenNotfälle

ZwergenNotfälle sind Expertinnen für ERSTE HILFE KURSE AM KIND im Raum Stuttgart. Ich hab selbst schon 2x mal einen Kurs besucht und profitiere sehr davon. 

Wenn ihr auch Interesse habt, schaut auf www.zwergennotfaelle.de vorbei. Dort könnt ihr direkt einen Kurs buchen.

Die mit * gekennzeichneten Produkte sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.

A propos Urlaub: Macht doch auf dem Weg in den Süden Halt im tollen Walderlebniszentrum in Füssen.

Das könnte dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert