
Eine zauberhafte Wanderung durch Stuttgarts WĂ€lder. Die Tour fĂŒhrt euch vorbei an den beiden Stuttgarter Wildgehegen und einem idyllischen Waldspielplatz, daher ist diese Wanderung perfekt fĂŒr Familien geeignet.
Sportlicher Start
Startpunkt der Wanderung zu den Stuttgarter Wildgehegen ist die Stadtbahnhaltestelle Botnang. Von hier aus lauft ihr geradeaus die KauffmannstraĂe entlang, bis ihr nach den letzten Wohnblöcken im Wald ankommt. Die Tour beginnt sportlich mit einem etwas steileren Weg â aber keine Sorge, es sind nur ca. 300 Meter und wenn ihr diesen Anstieg hinter euch habt, erwarten euch keine groĂen Höhenunterschiede mehr.
Nach dem Anstieg biegt ihr links ab und lauft nun immer geradeaus bis ihr beim ersten Wildgehege, dem Schwarzwildgehege, ankommt. Entscheidet selbst, auf welcher Seite ihr hier vorbeilauft. Mit etwas GlĂŒck könnt ihr die zutrauliche Wildschweinherde entdecken. Unsere Kinder sind jedes Mal fasziniert, wenn wir die Tiere dort beobachten. Schau dir gern meinen ausfĂŒhrlichen Beitrag zum Wildschweingehege an; dort findet ihr auĂerdem ein kleines WaldrĂ€tsel, das ihr unterwegs mit euren Kindern machen könnt.



Hirsche aus nÀchster NÀhe
Weiter geht es auf dem Weg, der euch unter der StraĂe hindurch zum nĂ€chsten Wildgehege, dem Rotwildgehege, fĂŒhrt. Wir konnten schon von Weitem die mĂ€chtigen Hirsche und HirschkĂŒhe an ihrer Futterstelle sehen und waren erstaunt, wie nah die Tiere an den Zaun kommen. Ăbrigens: An der Anzahl der Gabelungen des Geweihs könnt ihr erkennen, wie alt ein Hirsch ist. Jedes neue Gabelung steht fĂŒr ein Lebensjahr. Versucht doch mal mit euren Kindern zu zĂ€hlen, wie alt die Hirsche sind!
In Sichtweite der Futterstelle der Hirsche gibt es am Wildgehege einige BĂ€nke und sogar eine GrillhĂŒtte. Perfekt, um eine Pause einzulegen. Immerhin habt ihr schon mehr als die HĂ€lfte des Weges hinter euch.
GroĂartiger Abschluss der Wanderung
Weiter gehtâs am Rotwildgehege entlang. Nach ca. 400 Metern biegt ihr links, und an der nĂ€chsten Kreuzung wieder rechts ab. Kurz vor Ende der Tour kommt ihr am idyllischen Waldspielplatz Pappelgarten vorbei. Auch hier steht wieder eine GrillhĂŒtte. AuĂerdem eine groĂe Wiese und einige SpielgerĂ€te, wie zum Beispiel ein Holzflugzeug oder eine Holzeisenbahn. Wir sind immer gerne hier, da der Waldspielplatz sehr naturnah und entspannt ist.
Vom Waldspielplatz aus lauft ihr noch ca. zehn Minuten bis zur Bushaltestelle Forsthaus II. Kleiner Tipp: Checkt vorher die Abfahrtszeit, damit ihr nicht unnötig lange an der StraĂe warten mĂŒsst.



Wanderung zu den Stuttgarter Wildgehegen: Unser Fazit
Die Stuttgarter Wildgehege sind zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel fĂŒr Familien. Im Winter â vor allem, wenn Schnee liegt â ist es hier besonders zauberhaft. Auf unserer Tour kommt ihr an beiden Gehegen vorbei und rundet den Ausflug mit einem Spielplatzbesuch ab. Wir finden: Eine perfekte Familienwanderung! Von Stuttgart aus könnt ihr Start- und Endpunkt der Tour bequem mit den Ăffentlichen erreichen.