Die KLIMA ARENA in Sinsheim

KLIMA ARENA Sinsheim

Anzeige. Ihr sucht nach einem Ausflugsziel, das Kinder begeistert und auch fĂĽr Erwachsene interessant ist? Dann hab ich was fĂĽr euch: Die KLIMA ARENA in Sinsheim – DEN Erlebnisort rund ums Klima. Auf rund 1400 Quadratmetern warten hier unendlich viele Mitmachstationen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf euch.

Klima erklärt — für Kinder und Erwachsene

Bestaunt zum Start die riesige “Climate Wall” und lernt die Grundlagen des Klimawandels kennen. Erfahrt auf fast magische Weise, wie sich das Leben auf der Erde durch die Klimaerwärmung verändert. Oder lasst euch ganz persönlich von Dinosauriern und Mammuts erzählen wie das Klima vor Millionen von Jahren war.

Im Bereich Wohnen und Energie bekommt ihr auf der interaktiven “Living Wall” viele Tipps zum Energiesparen. Diese und viele weitere Stationen werden von Felix, dem Feldhamster, begleitet, der die Themen in die Lebenswelt der Kinder bringt und so greifbar macht. So können Eltern und Kinder parallel an der gleichen Station etwas für sich mitnehmen.

Stuttgart in der KLIMA ARENA

Cool fanden wir, dass in der KLIMA ARENA auch ein Stück Stuttgart auftaucht: Eine (uns gut bekannte und ziemlich hässliche) Straßenkreuzung in Stuttgart-West wurde per Animation in einen autofreien und ganz lebenswerten Ort verwandelt.

Ach, und es gibt noch so viel mehr zu erleben! Im Bereich Mobilität kann man sich in ein futuristisches Fahrzeug setzen und per Bildschirm verschiedene Reiseformen der Zukunft ausprobieren.

Oder ihr steigt in eine Zeitkapsel, reist in die Zukunft des Regenwalds und löst per Videospiel ein paar knifflige Aufgaben.

Einkaufen im Klima-Supermarkt

Im Bereich Lebensstil und Konsum fällt sofort der Klima-Supermarkt ins Auge. Dort bekommt jede*r eine Einkaufsliste und darf loslegen. Am Ende wird ausgewertet, wie klimafreundlich der Einkauf war. Auch das Wertstoff-Bingo macht riesigen Spaß.

Was ist gerecht?

Besonders eindrücklich fand ich auch eine kleine Station für Kinder zum Thema “Gerechtigkeit”. Mein Sohn musste eine Pizza gerecht auf drei Kinder verteilen. Klingt erstmal leicht. War es aber nicht. Denn er musste entscheiden: Wer bekommt die meisten Pizzastücke? Vielleicht das besonders hungrige Kind? Oder eher das Kind, das beim Zubereiten mitgeholfen hat? Oder bekommen alle gleich viele Stücke, weil das am gerechtesten ist?

Outdoor-Themenpark in der KLIMA ARENA

Außer diesem wahnsinnig tollen Indoor-Bereich gibt’s in der KLIMA ARENA noch einen großen Außenbereich mit Spielplätzen, Klettermöglichkeiten und Energie-Spielgeräten. Entdeckt heimische Tiere und Pflanzen in ihrem Lebensraum und erfahrt, was ihr tun könnt, um diese faszinierende Vielfalt zu erhalten.

Laufrad und E-Kart-Bahn

Ein weiteres Highlight in der KLIMA ARENA für Kinder ist definitiv die E-Kart-Bahn. Denn hier könnt ihr nicht nur viele Runden auf den coolen Gefährten drehen, sondern jede Fahrt muss vorher auf dem großen Laufrad verdient werden. Nach genügend Umdrehungen erhaltet ihr euren Fahrtchip. So wird der Zusammenhang von Energie und Mobilität auch schon für jüngere Kinder verständlich gemacht.

Die KLIMA ARENA in Sinsheim: Unser Fazit

Was uns an der KLIMA ARENA in Sinsheim am meisten begeistert hat? Dass hier Erwachsene und Kinder gleichermaĂźen SpaĂź haben und Neues lernen. Meinem Mann und mir haben vor allem die vielen Infos rund ums Leben und Wohnen begeistert. Auch die Zukunftsvisionen im Städtebau waren super interessant. Die Kinder fanden den Klima-Supermarkt und viele Stationen im Bereich Mobilität toll. Und natĂĽrlich den riesigen AuĂźenbereich und unzählige gedrehte Runden auf der E-Kartbahn. 

Ihr merkt: Wir sind begeistert und können euch einen Besuch der KLIMA ARENA sehr empfehlen.

Alles auf einen Blick

Adresse: KLIMA ARENA Sinsheim, Dietmar-Hopp-StraĂźe 6, 74889 Sinsheim
Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa-So, Feiertage und Ferien: 10-17 Uhr
Kosten: Kinder ab 6 Jahren 6 €, Erwachsene 12 €, Familienkarte ab 16 €
(Alle Infos findet ihr auf der Website der KLIMA ARENA)
Kinderwagentauglich: Ja!
Toiletten: Ja
Gastronomie: Vor Ort gibt’s ein Restaurant mit leckeren Gerichten und einer schönen Auswahl an Getränken.
Stillen/Picknick: Eigenes Picknick darf mitgebracht und im Restaurant oder im Außenbereich verzehrt werden. Rückzugsmöglichkeiten zum Stillen sind vorhanden.
Länge/Dauer: Plant mindestens zwei Stunden für euren Besuch ein.
Gut zu wissen: Die E-Kart-Bahn kann nur bei trockenem Wetter genutzt werden.
Tipp: An Wochenenden, Feiertagen und in den baden-württembergischen Schulferien gibt es täglich Familienführungen und eine Kreativwerkstatt, in der Kids ab 5 Jahren in Begleitung eines Elternteils basteln und werkeln können. Alle Angebote sind im Eintrittspreis enthalten.

Das könnte dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert